AGB & Widerrufsrecht
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Workshops, die zwischen Patrick Kiefer, Liebigstraße 45, 64293 Darmstadt (im Folgenden „Veranstalter“) und den Teilnehmern (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden.
​
2. Vertragsabschluss
(1) Die Präsentation der Workshops auf der Website stellt ein unverbindliches Angebot dar.
(2) Durch die Buchung über die Funktion „Online buchen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab.
(3) Der Vertrag kommt erst mit der elektronischen Buchungsbestätigung durch den Veranstalter zustande.
​
3. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise sind Endpreise.
(2) Die Zahlung erfolgt per PayPal oder Banküberweisung.
(3) Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
​
4. Teilnahmebedingungen
(1) Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
(2) Der Veranstalter behält sich vor, Workshops bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) abzusagen.
Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
(3) Der Workshop findet in einem drogen- und alkoholfreien Rahmen statt. Mit der Anmeldung erklärt sich der Kunde einverstanden, auf den Konsum von Alkohol und Drogen während der Veranstaltung vollständig zu verzichten und nüchtern zu erscheinen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die gegen diese Regel verstoßen, von der Veranstaltung auszuschließen. Weiterhin behält der Veranstalter sich das Recht vor Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen, die sich aggressiv, beleidigend oder abwertend gegenüber dem Veranstalter oder den anderen Teilnehmern verhalten und/oder den Ablauf der Veranstaltung stören. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
​
5. Rücktritt und Stornierung durch den Kunden
(1) Der Kunde kann bis 14 Tage vor Veranstaltungs-Beginn kostenlos stornieren.
(2) Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.
(3) Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bleibt hiervon unberührt, soweit es nicht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausgeschlossen ist.
​
6. Rücktritt und Absage durch den Veranstalter
(1) Der Veranstalter kann den Workshop aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung, höhere Gewalt, zu geringe Teilnehmerzahl) absagen.
(2) In diesem Fall wird die gezahlte Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
​
7. Haftung
(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
(2) Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der vermittelten Inhalte entstehen.
(3) Für mitgebrachte Gegenstände der Teilnehmer wird keine Haftung übernommen.
(4) Die Workshops können unter anderem körperorientierte, psychologische und emotionale Prozesse (z. B. Atemübungen, Paarübungen, Selbsterfahrung) beinhalten. Diese ersetzen weder eine ärztliche Behandlung noch eine Psychotherapie. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für psychische oder physische Reaktionen oder Folgewirkungen, außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
​
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
​
9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
​
​
Hinweis zum Widerrufsrecht
Nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht, wenn Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen zu einem festen Termin oder Zeitraum erbracht werden.
Da unsere Workshops ausschließlich an festgelegten Terminen stattfinden, haben Teilnehmer kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Es gelten ausschließlich die in unseren AGB festgelegten Rücktritts- und Stornierungsbedingungen.
​​​​​​​​​
​